Neujahr
Fasching
6. Januar 2018, 18 Uhr, Königsbrunn
11. Februar 2018, 19:30 Uhr, Kupfersaal
Augsburger Allgemeine
09. Januar 2018
Hört man Anfang des Jahres in einer Folge bekannte Orchesterkompositionen oder klassische Melodien wie den Walzer „Gold und Silber“, die „Annen-Polka“ und den Radetzkymarsch“ oder Operettenmelodien aus der Csardasfürstin oder dem Zigeunerbaron, befindet man sich wohl im Goldenen Saal in Wien oder im eigenen Wohnzimmer bei der weltweiten TV-Übertragung des traditionellen Neujahrskonzerts. Die Stadt Königsbrunn bot da eine wunderbare dritte Alternative.
Beim diesjährigen Dreikönigskonzert „Im Dreivierteltakt ins Neue Jahr“ kamen die Zuhörer vor Ort in den Genuss dieser beliebten schwungvollen und feurigen Musikstücke. Mit der noch jungen, aber schon sehr bekannten Philharmonie Leipzig kam unter Leitung des Schweizer Dirigenten Tobias Engeli, der aus Österreich stammenden Sopranistin Teresa Dittmar, dem bulgarischen Bariton Mirko Miliv weltläufige Kultur, Flair, Charme und Leichtigkeit in die Brunnenstadt.
Und mit dem zweiten Bariton Stephan Golgolka auch das dezent Halbseidene, Verruchte – herrlich unter anderem sein Auftritt in Frauengewand mit der Darbietung von Carmens Habanera. Alle kennen sich aus der Musikstadt Leipzig.
Das war am einfühlsamen musikalischen und menschlichen Miteinander zu spüren und zu hören. Wunderbar die Gesangsduette und auch das furiose Trio der Solisten, die selbstverständlich auch mit ihren jeweiligen Solopartien die Zuhörer begeisterten und zu Bravorufen animierten. Die Musiker imponierten mit präzisen und nuancenreichen Spiel, alles schien mühelos und, wie auch einer der Musiktitel von Johanne Strauß „Ohne Sorgen“, so als würde der Dirigent nur durch leichten Fingerzeig Impulse setzen. Dieser führte zusätzlich mit Charme sowie Hintergrundinformationen durch den Abend und zeigte auch selbst komödiantisches Talent, beispielsweise bei der Seufzer-Polka.
Das Orchester von Studenten der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ sowie Musikern aus traditionsreichen Leipziger Orchestern wurde im Jahre 2000 gegründet und ist damit wie Ursula Off-Melcher vom Kulturbüro Königsbrunn bei ihrer Begrüßungsansprache erklärte, genauso alt wie die Tradition des Dreikönigskonzerts in Königsbrunn. Die Kulturbüroleiterin erläuterte wie üblich kurz das diesjährige Jahresmotto des Kulturkalenders „Verknüpft. Vernetzt. Verflochten“. Kulturarbeit erfordere Netzarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen und Vereinen, Stadtgesellschaft brauche Verknüpfungen und alle seien in ihrem Tun und sein miteinander verwoben, erklärte Off-Melcher das Leitmotto der städtischen Kultur.
Stimmen im Nachgang brachten ausschließlich große Begeisterung und Lob für die Ausführenden „Es war grandios, so schwebend und schwungvoll, ich hatte große Lust zu tanzen“, äußerte sich Hanne Klarmann. Immer wieder kam auch der Dank an die Stadt Königsbrunn „dass sie sich diesen Auftakt zu Beginn des Jahres etwas kosten lassen.“ Mehrfach wurde Anerkennung für die Vorbereitung, Organisation seitens des Kulturbüros ausgesprochen. Und in der Tat: In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des städtischen Bauhofes wird von Jahr zu Jahr die Turnhalle fast in eine Carnegiehall verwandelt, um das Bonmot von Dirigent Tobias Engeli im Gespräch mit „Mario Callas“ zu bemühen. Sehr eindrucksvoll die Abstimmung der Lichttechnik auf die Musik. Da tanzten die Lichter passend im Dreiviertel-Takt. Besucherin Ursula Bihler beschrieb ihre Stimmung nach dem Konzert so: „Es war kurzweilig, temperamentvoll, spannend, stimmungsvoll – alles dabei, ein Abend voller Gefühle, voller Emotionen.“
9. März 2018, 20 Uhr, Stadthalle Balingen
WHITNEY HOUSTON Tribute Show
TICKETS KAUFEN
10. März 2018, 19:30, Kupfersaal Leipzig
WHITNEY HOUSTON Tribute Show
TICKETS KAUFEN
Muttertag
13. Mai 2018, 15 Uhr, Kupfersaal Leipzig
Konzert zum Muttertag
Ein musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag für alle Damen!
Der holden Weiblichkeit zu Ehren gibt es einen bunten Strauß an Melodien - moderiert und besungen von Conférencier und Bariton Patrick Rohbeck. Ein musikalisches Dankeschön für alle Mütter, Großmütter und die ganze Familie!
Dreikönigskonzert - „Im ¾ Takt ins Neue Jahr“
Das Dreikönigskonzert 2018 in Königsbrunn präsentiert die Philharmonie Leipzig mit Wiener Melodien und Meisterwerken von Strauß, Lehar und bestens unterhaltender klassischer Musik. Mit Topmelodien aus Operette und Musical begeistern unsere wunderbaren Opernsänger aus Wien das Publikum. Mit beschwingter und fescher Musik verführt Sie die Philharmonie Leipzig an diesem Abend
Im Zusammenspiel mit internationalen Gesangssolisten präsentiert das Orchester Kompositionen, Arien und Lieder aus dem„Goldenen Wien“. Dazu zählen Werke wie Walzer, Polkas und Märsche. Unter anderem der Walzer „Gold und Silber“ und die Polkas „Ohne Sorgen“, „Donner und Blitz“, sowie „Annen-Polka“ und der „Radetzky-Marsch“: im 3/4-Takt ins Jahr 2018!
Fasching !
Es ist wieder Fasching! Das närrische Treiben verwandelt Leipzig in die fünfte Jahreszeit. Gemeinsam mit Sängerin Theresa Dittmar aus Wien und Conférenciers Stephan Gogolka aus Leipzig entführt die Philharmonie Leipzig ihr Publikum in die glamouröse Welt der Evergreens und Schlager.
Whitney Houston Tribute
Eine Show mit den populärsten Welterfolgen der grossen Sängerin - mit Philharmonie und Band.
Die Philharmonie Leipzig präsentiert die besten und populärsten Songs der legendären Sängerin Whitney Houston – in einer Show mit Philharmonie Leipzig und Band. Die Tribute-Show ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin und gleichzeitig ein spannender Spagat zwischen Klassik, Pop und Soul. Titel wie „I Will Always Love You“ aus dem Film „The Bodyguard“, „I Wanna Dance with Somebody“ oder „One moment in Time“ werden genauso zu hören sein wie „Saving All My Love For You“ und viele andere Hits.
Die Energie der Philharmonie Leipzig und der jungen authentischen Sängerin Myra Maud mit Band ist es, was den Konzertabend so einmalig macht. Der Bogen spannt sich von R&B über satten Broadwaysound bis hin zu Soul und Pop. Mit über 20 Songs ein abendfüllendes, emotionales Konzertereignis, ein wirkliches Tribut an die „beste weibliche Stimme ihrer Zeit“.
20. Juli – 26. August
Sommer-Serenaden & Kaffeehausmusik Freitags und Sonntags im Hotel Fürstenhof
Das exklusive Klassik-Erlebnis der besonderen Art: im romantischen Hofgarten des Luxushotels erleben Sie musikalische Sommer-Serenaden mit Solisten der Philharmonie Leipzig! Konzert inkl. Kaffee und Kuchen bzw. Drei-Gänge-Menü.
Die Eintrittskarten sind auch direkt im Hotel (ohne VVK-Gebühr) erhältlich.
18. August
Aquamediale Brandenburg / Straupitz
Nach dem großartigen Klassikkonzert am Wasserschloss Groß Leuthen im Jahr 2017 können Sie in diesem Jahr ein exklusives Konzert zum Kunst- & Kulturfest am 18.08.2018 um 19:30 Uhr an Schloss und Kornspeicher Straupitz. Diesen Termin im Landkreis Dahme im wunderschönen Spreewald und an der Schinkelkirche Straupitz sollten Sie nicht verpassen.
25. August
Klassik Open Air / Berlin
Erleben Sie ein Programm mit dem Titel „La Luna – Sonne, Mond und Sterne“ im Britzer Garten
mit der Philharmonie Leipzig sowie dem Konzertchor der Staatsoper Berlin und der Singakademie Rostock. Das atemberaubende Feuerwerk, das den Himmel in ein leuchtendes Farbenmeer taucht, wird wieder der Höhepunkt des Konzertabends und traditionell untermalt von Händels Feuerwerksmusik.
20. Juli – 26. August
Sommer-Serenaden & Kaffeehausmusik Freitags und Sonntags im Hotel Fürstenhof
Das exklusive Klassik-Erlebnis der besonderen Art: im romantischen Hofgarten des Luxushotels erleben Sie musikalische Sommer-Serenaden mit Solisten der Philharmonie Leipzig! Konzert inkl. Kaffee und Kuchen bzw. Drei-Gänge-Menü.
Die Eintrittskarten sind auch direkt im Hotel (ohne VVK-Gebühr) erhältlich.
TICKETS KAUFEN
18. August, Straupitz
Aquamediale Brandenburg / Straupitz
Nach dem großartigen Klassikkonzert am Wasserschloss Groß Leuthen im Jahr 2017 können Sie in diesem Jahr ein exklusives Konzert zum Kunst- & Kulturfest am 18.08.2018 um 19:30 Uhr an Schloss und Kornspeicher Straupitz. Diesen Termin im Landkreis Dahme im wunderschönen Spreewald und an der Schinkelkirche Straupitz sollten Sie nicht verpassen.
25. August
Klassik Open Air / Berlin
Erleben Sie ein Programm mit dem Titel „La Luna – Sonne, Mond und Sterne“ im Britzer Garten
mit der Philharmonie Leipzig sowie dem Konzertchor der Staatsoper Berlin und der Singakademie Rostock. Das atemberaubende Feuerwerk, das den Himmel in ein leuchtendes Farbenmeer taucht, wird wieder der Höhepunkt des Konzertabends und traditionell untermalt von Händels Feuerwerksmusik.
Klassik-Sommer im Hotel Fürstenhof - Sommer-Serenaden im August mit Musikern der Philharmonie Leipzig
Die Philharmonie Leipzig und das renommierte Hotel Fürstenhof bieten für Gäste und alle Leipziger Bürger ein exklusives Klassik-Erlebnis der besonderen Art: im romantischen Hofgarten des Luxushotels bietet die Philharmonie musikalische Sommer-Serenaden, Wiener Kaffeehausmusik und das Beste der Klassik! Das Hotel Fürstenhof begleitet die musikalische Reise kulinarisch mit einem exklusiven Drei-Gänge-Menü aus der Küche des hauseigenen Gourmet-Restaurant Villers. Verwöhnte Gaumen genießen hier die Highlights von Chef de Cuisine Hannes Schlegel, mit frischen Ideen und kreativen Kompositionen der französischen und internationalen Küche. Jeweils Sonntags am Nachmittag wird passend zur Wiener Kaffeehausmusik Kaffee und Kuchen serviert. Genießen Sie von 20. Juli bis 26. August im Garten des zentral gelegenen Fürstenhofs romantische Open-Air-Konzerte bei einmalig schöner Atmosphäre! Die Konzerte dauern ca. 90 Min. inklusive Pause und Moderation. Die Konzertkarten sind an allen Vorverkaufsstellen, per email bei der Philharmonie Leipzig und im Hotel Fürstenhof erhältlich. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Hotel statt. Und hier sehen sie unsere exklusiven Serenaden auf der Website des Hotel Fürstenhof
18. August 2018, 19:30 Uhr, Open Air Spreewald / Straupitz
Kultursommer in Brandenburg / Aquamediale 2018
Mit der besonderen Atmosphäre eines Open Air-Konzertes in Straupitz im Spreewald ist dieses Konzert ein besonderer Höhepunkt im Brandenburger Kultursommer. Die Philharmonie Leipzig ist Partner des Kunstfestivals Aquamediale 2017.
Die Aquamediale hat ihr Thema mit "Glaube – Liebe – Hoffnung" bestimmt. Der Titel ist angelehnt an 1 Korinther 13, das "Hohelied der Liebe", das mit dem berühmten Satz beginnt: "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle." Es endet mit der Feststellung: "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen."
Open Air
25. August 2018, 19.30 Uhr, Berlin, Open Air/Britzer Garten
Klassik Open Air / Berlin
Erleben Sie ein Programm mit dem Titel „La Luna – Sonne, Mond und Sterne“ im Britzer Garten
mit der Philharmonie Leipzig sowie dem Konzertchor der Staatsoper Berlin und der Singakademie Rostock. Das atemberaubende Feuerwerk, das den Himmel in ein leuchtendes Farbenmeer taucht, wird wieder der Höhepunkt des Konzertabends und traditionell untermalt von Händels Feuerwerksmusik.
28. September
Filmmusik Konzert - Ausverkauft!
Sie kennen und lieben Filmmusik? Sie sind Experte in Sachen Filmmusik? Dann kommen Sie zu unserem Konzert und geniessen EINE MUSIKALISCHE REISE DURCH DIE FILMGESCHICHTE. An diesem Abend sehen und hören Sie Höhepunkte der Filmmusik im Kupfersaal mit Live-Musik und medialer Installation.
26. Dezember
Romantisches Weihnachtskonzert /
Gewandhaus
Wir präsentieren für Sie dieses romantische Konzert an Weihnachten 2018 für die ganze Familie. Wir spielen für Sie das populäre Weihnachtskonzert von A. Corelli, das berühmte Violonkonzert d-moll von Mendelssohn Bartholdy und die die Musik aus dem romantischen Märchen "Der Nussknacker" von Tschaikowsky mit Erzählung. Mit Sprecherin Carolin Masur!
25. Dez, 17 + 20 Uhr
Romantisches Weihnachtskonzert im
Gewandhaus
Wir präsentieren für Sie dieses romantische Konzert an Weihnachten 2018 - für die ganze Familie. Wir spielen für Sie das populäre Weihnachtskonzert von A. Corelli, das berühmte Violonkonzert d-moll von Mendelssohn Bartholdy und die die Musik aus dem romantischen Märchen "Der Nussknacker" von Tschaikowsky mit Erzählung. Mit Sprecherin Carolin Masur!
30. Dezember
8 Seasons - TANGO & CLASSIC
Vivaldi & Piazzolla - Barock und Moderne verschmelzen zu einem einmaligen Erlebnis mit der Musik zu allen vier (acht) Jahreszeiten. Die Inspiration für unseren Konzertabend ist die Erkenntnis, daß in jedem Moment auf unserem Planeten zu einer Jahreszeit eine gegensätzliche Jahreszeit gleichzeitig existiert - also somit dann insgesamt acht Jahreszeiten in einem Jahr. Entdecken Sie Ihren Favoriten in diesem Konzert!
31. Dez, 17+20 Uhr
SILVESTERKONZERTE im GEWANDHAUS
Das beliebte Silvesterkonzert präsentiert die Philharmonie Leipzig mit Wiener Melodien und Meisterwerken von Strauß, Lehar und bestens unterhaltender klassischer Musik im Gewandhaus Leipzig. Mit Topmelodien aus Operette und Musical begeistern unsere wunderbaren Opernsänger aus Wien das Publikum. Mit beschwingter und fescher Musik verführt Sie die Philharmonie Leipzig an diesem Abend in Champagnerlaune.
31. Dezember, 18 Uhr
Silvester-Gala / KONGRESSHALLE
Die Silvester-Gala 2018 präsentiert zum Jahresausklang Evergreens, Schlager und Melodien von Strauss/Lehar und populäre klassische Musik. Erleben Sie Operndiva Laura Alonso, den italienischen Startenor Alexandro Mariani und Conférencier Stephan Gogolka in einem Programm unter der fulminanten Leitung von Tobias Engeli. Dieses Ambiente darf man nicht verpassen. Schöner kann man das alte Jahr nicht ausklingen lassen und auf das Neue anstoßen!
Neujahrskonzert - Prosit 2019 !
Mit Topmelodien aus Operette und Musical begeistern unsere wunderbaren Opernsänger aus Wien das Publikum. Mit beschwingter und fescher Musik verführt Sie die Philharmonie Leipzig an diesem Abend. Sie dürfen ein Festkonzert unter der Leitung von Prof. Michael Köhler im Gewandhaus erwarten. Wir spielen für Sie Melodien von Strauß, Offenbach, Evergreens . . .
HIER FÜR UNSEREN NEWSLETTER EINTRAGEN
SO KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN
+49 - 341 - 354 900 00
info@philharmonie-leipzig.de
Philharmonie Leipzig, 04275 Leipzig