NEUJAHRSKONZERT 2014
Leipzig, Gewandhaus/Mendelssohn-Saal, 1. Januar 2014, 19 Uhr Konzertgala mit berühmten und bekannte Melodien aus Operette, Musical und Konzert
Musik von Johann Strauß, Jacques Offenbach, Wolfgang Amadeus Mozart u.a.
Michael Köhler (Leitung)
SIMON & GARFUNKEL Tribute
Leipzig, Peterskirche, 8. Mai 2014, 20 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
SIMON & GARFUNKEL Tribute
Leipzig, Peterskirche, 9. Mai 2014, 20 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
SIMON & GARFUNKEL Tribute
Pforzheim, CongressCentrum, 10. Mai 2014, 20 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
SIMON & GARFUNKEL Tribute
Leipzig, Stadtfest, 8. Juni 2014, 21 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
SIMON & GARFUNKEL Tribute - OPEN AIR
Plauen, Parktheater, 23. August 2014, 20 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
EIN SOMMERNACHTSTRAUM - OPEN AIR
Leipzig, Moritzbastei/Terasse, 24. August 2014, 19 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy Ein Sommernachtstraum
Ein Beitrag zum Shakespeare-Jubiläum 2014
Text von William Shakespeare (Fassung Franz Fühmann)
Leitung: Michael Köhler
EIN SOMMERNACHTSTRAUM - OPEN AIR
Leipzig, Moritzbastei/Terasse, 25. August 2014, 20 Uhr
Felix Mendelssohn Bartholdy Ein Sommernachtstraum
Ein Beitrag zum Shakespeare-Jubiläum 2014
Text von William Shakespeare (Fassung Franz Fühmann)
Leitung: Michael Köhler
ITALIENISCHE NACHT
Berlin, 12. September 2014, 19:30 Uhr
Konzertchor der Staatsoper „Unter den Linden“ Berlin
Leitung: Frank Flade
BACH _ BEETHOVEN _ BRAHMS / SHANGHAI CONCERT
Shanghai, Grand Theatre, 20. September 2014, 20 Uhr
Johann Sebastian Bach Air from Orchester-Suite No. 3, BWV 1068 (Arr. Malcolm Sargent)
Ludwig van Beethoven Sinfonie No. 7
Johannes Brahms Sinfonie No. 2
Leitung: Michael Köhler
GEDENKKONZERT FRIEDLICHE REVOLUTION - FREIHEIT SCHÖNER GÖTTERFUNKEN
Plauen, Festhalle, 3. Oktober 2014, 19:30 Uhr
Ludwig van Beethoven Sinfonie No. 9
Singakademie Plauen, Singakademie Zwickau, Singakademie Chemnitz
Leitung: Michael Köhler
GEDENKKONZERT FRIEDLICHE REVOLUTION - FREIHEIT SCHÖNER GÖTTERFUNKEN
Leipzig, Peterskirche, 9. Oktober 2014, 20 Uhr
Bernd Lutz Lange liest aus seinen Erinnerungen an den Herbst ´89
Ludwig van Beethoven Sinfonie No. 9
Leipziger OratorienChor, Leipziger Lehrerchor, Jugendchor der Oper Leipzig
Leitung: Michael Köhler
SIMON & GARFUNKEL Tribute
Magdeburg, Stadthalle, 12. Dezember 2014, 20 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
SIMON & GARFUNKEL Tribute
Pforzheim, CCP, 13. Dezember 2014, 20 Uhr
Wir präsentieren die besten und populärsten Songs des berühmten Duos Simon & Garfunkel
Infos unter SimonandGarfunkelTribute.de
FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT
Leipzig, Gewandhaus/Mendelssohn-Saal, 25. 12. 2014, 17 Uhr
Johann Sebastian Bach Air from Orchester-Suite No. 3, BWV 1068
Johann Pachelbel Canon und Gigue in D-Dur
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Nussknacker-Suite op. 71a (Arr. für Streicher)
Antonio Vivaldi Concerti op. 8/1-4 ("Die vier Jahreszeiten")
Holger Engelhardt, Violine
Michael Köhler, Dirigent
FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT
Leipzig, Gewandhaus/Mendelssohn-Saal, 25. 12. 2014, 20 Uhr
Johann Sebastian Bach Air from Orchester-Suite No. 3, BWV 1068
Johann Pachelbel Canon und Gigue in D-Dur
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Nussknacker-Suite op. 71a (Arr. für Streicher)
Antonio Vivaldi Concerti op. 8/1-4 ("Die vier Jahreszeiten")
Holger Engelhardt, Violine
Michael Köhler, Dirigent
FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT
Leipzig, Gewandhaus/Mendelssohn-Saal, 26. 12. 2014, 19 Uhr
Johann Sebastian Bach Air from Orchester-Suite No. 3, BWV 1068
Johann Pachelbel Canon und Gigue in D-Dur
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Nussknacker-Suite op. 71a (Arr. für Streicher)
Antonio Vivaldi Concerti op. 8/1-4 ("Die vier Jahreszeiten")
Holger Engelhardt, Violine
Michael Köhler, Dirigent
SILVESTERKONZERT 2014
Leipzig, Gewandhaus/Mendelssohn-Saal, 31. 12. 2014, 18 Uhr
Konzertgala mit berühmten und bekannten Melodien aus Operette, Musical und Konzert
Musik von Johann Strauß, Jacques Offenbach, Wolfgang Amadeus Mozart u.a.
Mit Sophie Berlín (Sopran) und Stephan Gogolka (Bariton)
Michael Koehler - Leitung
SILVESTERKONZERT 2014
Leipzig, Gewandhaus/Mendelssohn-Saal, 31. 12. 2014, 21 Uhr
Konzertgala mit berühmten und bekannten Melodien aus Operette, Musical und Konzert
Musik von Johann Strauß, Jacques Offenbach, Wolfgang Amadeus Mozart u.a.
Mit Sophie Berlín (Sopran) und Stephan Gogolka (Bariton)
Michael Koehler - Leitung
Wenn Elfen auf Mondstrahlen schaukeln, verwirrte Liebespaare durch den Wald irren und Handwerker in Esel verwandelt werden, kann es sich nur um Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum" handeln. Dass diese Zauberwelt am Sonntag und gestern Abend auf der Terrasse der Moritzbastei entstanden ist, ist die Leistung der beiden wunderbaren Sprecher Claudia Gräf und Andreas Hähle. Sie machen das Säuseln der hoffnungslos verliebten Elfenkönigin Titania lebendig ebenso wie die kleinen Querelen rüpelhafter Handwerker oder die Empörung der sich vom Geliebten verlacht fühlenden Hermia. Die Fäden der Komödie zieht Elfenkönig Oberon, sekundiert von seinem frechen Kobold Puck. Wer bei Shakespeares Originaltext schnell die Übersicht über die verschlungenen Handlungsstränge verliert, ist hier mit der Textfassung von Franz Fühmann gut aufgehoben. Sie bringt nicht nur Klarheit in die Geschehnisse des Klassikers, sondern lenkt mit originellem Blick auf die reizenden kleinen Merkwürdigkeiten der Zauberwelt. Im Wechsel mit den Texten erklingen alle beliebten Stücke aus Mendelssohns zauberhafter Schauspielmusik zum Sommernachtstraum, gespielt von der Philharmonie Leipzig. Extra-Applaus gibt es für den Hochzeitsmarsch, wohl das bekannteste Stück aus der Suite, das vom Glanz der Blechbläser getragen wird. Dirigent Michael Köhler legt hier ein schnittiges Tempo vor. Das Scherzo und das Intermezzo bekommen die nötige tänzerische Leichtigkeit, die das Wesen von Shakespeares Komödie so gut illustriert.
_Leipziger Volkszeitung, 25. August 2014
Gänsehaut bei Konzert in der Peterskirche / Tosender Applaus und viel Emotion bei „A Tribute to Simon and Garfunkel“
Das Konzert war ein Höhepunkt im Kulturkalender von Leipzig. Die Harmonie der klassischen Musik kombiniert mit den Songs der 70-er und 80-er Jahre von Simon & Garfunkel war ein wahrer Ohrenschmaus für Herz und Sinn. Die Stimmen der beiden Sänger Thomas und Thorsten ließen im Vergleich zu den Originalen keine Unterschiede erkennen. Mit einem gut ausgewählten Repertoire an Songs wurde der Zuhörer beschenkt. Sinnlich, wie rockig – alles dabei. Mit stehenden Ovationen verabschiedeten sich die Philharmonie Leipzig und Graceland mit mehreren Zugaben unter tosendem Applaus! Ein harmonischer Abend voller Musik, Romantik und Genuss! Der nicht enden wollende Applaus des Publikums bestätigte dies. Musikgenuss auf höchstem Niveau.
_Leipziger Volkszeitung, 12. Mai 2014
Konzerte 2014
ARCHIV 2014
Kritiken & Konzerte
HIER FÜR UNSEREN NEWSLETTER EINTRAGEN
SO KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN
+49 - 341 - 354 900 00
info@philharmonie-leipzig.de
Philharmonie Leipzig, 04275 Leipzig